↓
 

DKP Bezirk Nordbayern

  • Startseite
  • Wichtiges aus Partei und Bezirk
  • Ortsgruppen und Kreise
    • Unser DKP Bezirk Nordbayern
    • Kreis Mittelfranken
      • OG Nürnberg
      • OG Fürth
      • Stützpunkt Ansbach-Feuchtwangen
      • OG Erlangen
      • Kreis Nürnberger Land
    • Kreis Unterfranken
      • DKP Schweinfurt
      • OG Weibersbrunn
      • Stützpunkt Würzburg
    • Kreis Oberfranken
    • Kreis Regensburg
  • Über uns
    • 2018: 50. Jahrestag der Neukonstituierung der DKP
    • Das Sofortprogramm der DKP
    • Statut der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)
    • DKP verlässt Europäische Linkspartei
    • Die Karl-Liebknecht-Schule der DKP
  • Terminkalender
Startseite→Kategorien Wichtiges aus Partei und Bezirk - Seite 5 << 1 2 3 4 5 6 7 >>

Archiv der Kategorie: Wichtiges aus Partei und Bezirk

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Die DKP-Bildungszeitung: „DKP und Arbeiterklasse heute“ ist erschienen

DKP Bezirk Nordbayern Veröffentlicht am 22. September 2019 von Pencz22. September 2019

Die DKP-Bildungszeitung zum Thema „DKP und Arbeiterklasse heute“ ist erschienen und kann hier heruntergeladen werden.

DKP und Arbeiterklasse heute
Aus dem Inhalt

Klassendefinition und „Klassenauftrag“ ohne feste Schubladen Seite 3
1. Marxismus-Leninismus über Klassen, Klassenstrukturen und das „moderne Proletariat“ 3
2. Der vertrackte Widerspruch: „Klasse an sich“ und Klasse „für sich“ Seite 3
3. Die Lohnarbeit als spezieller Unterschied („differentia specifica“) der kapitalistischen Produktionsweise – Seite 4
4. Kein verengtes Verständnis von Arbeiterpolitik zulassen- Seite 5
5. Probleme der Entwicklung von Klassenbewusstsein, Stufen und Ausdifferenzierungen von Klassenbewusstsein – Seite 6
6. Folgen sozialer Differenzierungen in der Klasse, Krise und Entfremdung von der politischen Linken – Seite 7

Kapitalismus und Arbeiterklasse sind keine „festen Kristalle“ – Seite 10
1. Produktivkraftentwicklung und „Verschwindenlassen“ der Arbeiterklasse – Seite 10
2. „Entindustrialisierung“, „digitaler Kapitalismus“  und Arbeiterklasse – Seite 10
3. „Kern“ der Klasse: seine historische Bedeutung und aktuelle Veränderungen – Seite 12

***

DKP – Nordbayern

Die Kommunisten

Die DKP-Bildungszeitung: "DKP und Arbeiterklasse heute" ist erschienen

Veröffentlicht unter Wichtiges aus Partei und Bezirk

Pressemitteilung der DKP: „Klimapaket“ ist „Lügenpaket“

DKP Bezirk Nordbayern Veröffentlicht am 22. September 2019 von Pencz22. September 2019

Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: „Das Klimapaket der Bundesregierung schadet den Menschen, nützt den Konzernen und nicht der Umwelt.

Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: „Das Klimapaket der Bundesregierung schadet den Menschen, nützt den Konzernen und nicht der Umwelt."

Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP

Die Verteuerung von Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas trifft vor allem Arbeiter, Angestellte, Erwerbslose und Pendler.

Eine warme Wohnung wird teurer. Die angeblichen Zugeständnisse sind Heuchelei:

Die angekündigte Senkung der Strompreise wird vor allem den Konzernen zugutekommen, die Umweltzerstörer werden also noch belohnt.

Die Erhöhung der Pendlerpauschale ist Augenwischerei, die Pauschale reicht nach wie vor nicht um die jetzt steigenden Kosten der Pendler auszugleichen.

Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Bahnfahrkarten gilt nur für den Fernverkehr, wird nicht dazu beitragen den Personenverkehr auf die Schiene zu verlagern, dazu braucht es einen ausgebauten und kostenfreien Nahverkehr.

Dieses Lügenpaket muss bekämpft werden.“

Essen, 20. September 2019

http://blog.unsere-zeit.de/?p=2561

Pressemitteilung der DKP: „Klimapaket“ ist „Lügenpaket“

***

DKP

Die Kommunisten

„Klimapaket“ ist „Lügenpaket“

Veröffentlicht unter Wichtiges aus Partei und Bezirk

EU-Wahl: Edgar Reusch, ein Handwerker aus Unterfranken fürs EU-Parlament

DKP Bezirk Nordbayern Veröffentlicht am 24. März 2019 von Pencz24. März 2019

Edgar, genannt „Eddy“, Reusch,  aus Weibersbrunn in Unterfranken, kandidiert für die DKP zur EU-Wahl am 26. Mai 2019.

Bild: EU-Wahl - Edgar ReuschAls gelernter Maurer trat er 1973 in die IG BAU ein, zwei Jahre später in die DKP.  Für seine Klasse einzutreten, lernte er schon früh in seinem Elternhaus – sein Vater war schon in der KPD gewesen.

Eddy lebt heute als Rentner im unterfränkischen Weibersbrunn, mitten im Hochspessart. Er findet, die Rentenerhöhung sollte an die Preissteigerung angepasst werden.

Er tritt für die DKP zur EU-Wahl am 26. Mai 2019 an, weil er der Ansicht ist, dass im EU-Parlament zu wenig Arbeiter vertreten sind, die für die Interessen ihrer Klasse eintreten.

„Ohne Druck von der Straße und aus den Betrieben bringt aber das schönste Mandat nichts“, sagt Eddy und hofft, mit der Kandidatur die DKP stärker zu machen, denn es waren und sind die Kommunisten, die am hartnäckigsten für die Interessen der Arbeiter eintreten.

Würde er im Mai gewählt werden, dann würde er sich besonders für Arbeiterrechte einsetzen, die seit Jahrzehnten von der EU, vorangetrieben von der deutschen Bundesregierung, abgebaut werden. „Es muss etwas gegen prekäre Arbeitsbedingungen getan werden. Hartz-IV muss weg!“

Erschienen in der UZ vom 23. November 2018

***

DKP – Bezirk Nordbayern

Die Kommunisten

DKP kandidiert zur EU-Wahl

Veröffentlicht unter Wichtiges aus Partei und Bezirk

Frieden statt EU! — Aus dem aktuellen „Friedens-Info“ der DKP zur Europawahl

DKP Bezirk Nordbayern Veröffentlicht am 24. März 2019 von Pencz24. März 2019

Vor der Wahl des Europa-Parlaments wird uns in den buntesten Farben das Bild von einer „Friedensmacht EU“ präsentiert.

Tatsächlich aber erhöhen die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten die Militärbudgets.

Mit dem Aachener Vertrag werden die Weichen auf Krieg gestellt. Währenddessen unterstützt die Bundesregierung die Beerdigung des INF-Vertrages durch die US-Regierung.

Frieden statt EU! -- Aus dem aktuellen "Friedens-Info" der DKP zur EuropawahlDie Bundesregierung behauptet:

„Über 70 Jahre Frieden in Europa (…) Während unsere Väter, Großväter und Urgroßväter noch in den Krieg zogen, dürfen wir heute unseren europäischen Nachbarn vertrauen. (…) Das gemeinsame Haus Europa sichert den Frieden.“

Mit der Realität hat das nichts zu tun. Vor 20 Jahren, im März 1999, startete die mit der EU verbündete NATO einen 78 Tage dauernden Bombenkrieg gegen Serbien.

2 500 Zivilisten, darunter 78 Kinder, wurden durch die westliche Allianz getötet. Bis heute wurden die verantwortlichen Regierungschefs für dieses Kriegsverbrechen weder angeklagt noch verurteilt.

Die EU steht seitdem für mehr Aufrüstung, internationale Kriegseinsätze und gemeinsam mit NATO und USA für das Vorantreiben eines neuen Kalten Krieges gegen Russland.

Raus aus der NATO

Bereits im Lissabon-Vertrag der EU von 2009 ist festgehalten, dass sich die Mitgliedstaaten verpflichten, „ihre militärischen Fähigkeiten schrittweise zu verbessern“.

Auf dieser Grundlage wurde 2017 die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ – englisch abgekürzt „PESCO“ – vereinbart.

Das bedeutet: Mehr Staatsausgaben für Rüstungsprojekte, gemeinsame Militärmissionen, panzertaugliche Autobahnen innerhalb der EU für 6,5 Milliarden Euro

***

Wir wollen eine ganz andere Politik:

● Wir wollen, dass die Bundesrepublik nicht länger Aufmarschgebiet für Truppen gegen Russland ist.

Daher fordern wir die Kündigung des Vertrages über die Stationierung ausländischer Truppen

● Wir wollen, dass die Bundeswehr nicht länger weltweit Krieg führt und Bundeswehrsoldaten das Kanonenfutter für deutsche Wirtschaftsinteressen sind.

Deshalb fordern wir: Abzug der deutschen Soldaten aus allen Auslandseinsätzen!

● Wir wollen eine Außenpolitik unseres Landes, die nicht für Aggressivität und Aufrüstung, sondern für Frieden, gute Nachbarschaft und Freundschaft mit Russland und China steht.

Deshalb fordern wir: Austritt aus der NATO! Nein zur EU!

● Wir wollen uns nicht länger in die Tasche greifen lassen für Drohnen, Panzer und Kriegsschiffe.

Deshalb fordern wir: Geld für Bildung, Rente und Gesundheit statt für den Aufrüstungswahnsinn

=> Hier das „Friedens-Info“ der DKP als PDF herunterladen!

***

DKP

Die Kommunisten

Frieden statt EU! -- Aus dem aktuellen "Friedens-Info" der DKP zur Europawahl

 

Veröffentlicht unter Wichtiges aus Partei und Bezirk

DKP meint: „Wolfgang Kubicki (FDP) hat im Fall Richard Grenell recht“

DKP Bezirk Nordbayern Veröffentlicht am 24. März 2019 von Pencz24. März 2019

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstützt die Forderung von Wolfgang Kubicki den US-Botschafter Richard Grenell auszuweisen.

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstützt die Forderung von Wolfgang Kubicki den US-Botschafter Richard Grenell auszuweisen.Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, erklärt:

“Wer sich fortwährend in die inneren Angelegenheiten eines Landes einmischt, sich wie ein Statthalter aufführt, der mißbraucht seinen Diplomatenstatus.

Wir brauchen keine höheren Rüstungsausgaben und wir brauchen keinen US-Botschafter, der dies fordert.

Deshalb unterstützen wir die Forderung von Wolfgang Kubicki (FDP) nach Ausweisung von Herrn Grenell.

Wir fordern Herrn Kubicki auf diese Forderung mit der Forderung nach dem Abzug der US-Atomwaffen und der Auflösung aller US-Militäreinrichtungen zu verbinden, dann wäre er konsequent.”

http://blog.unsere-zeit.de/?p=1204&fbclid=IwAR0VjJcHE7EZQYcXEqhUsy8eiiwz9oqNdtPItzlMeAvHSZ2i

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstützt die Forderung von Wolfgang Kubicki den US-Botschafter Richard Grenell auszuweisen.

 

***

DKP

Die Kommunisten

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstützt die Forderung von Wolfgang Kubicki den US-Botschafter Richard Grenell auszuweisen.

 

 

Veröffentlicht unter Wichtiges aus Partei und Bezirk

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neue Postadresse:
DKP Nordbayern

Postfach 81 03 48
90429 Nürnberg

E-Mail an den Bezirksvorstand:
nordbayern@dkp.de

Beiträge für die Website des Bezirks aber bitte an:
redaktion@dkp-nuernberg.de

Zum GnuPG-Schlüssel der Redaktion

Abonniert den RSS-Feed der DKP Nordbayern:
Abonniert den RSS Feed der DKP Nordbayern

Die neue Mailadresse der DKP-Mittelfranken:Logo und Mail der DKP Mittelfranken

Bild: SDAJ Adressen in Nordbayern
Zu den SDAJ Adressen im Bezirk Nordbayern
Die SDAJ ist ein Jugendverband, der mit der DKP befreundet ist! 

Unsere Medien:

Logo vom DKP Nachrichtenportal
Logo der UZ
Logo UZ-Shop

KSCM

KSCM Banner


Überregional wichtige Veranstaltungen und Termine im
Bezirk Nordbayern:

Defender Europe 2020

 

***

Freitag, 1.November bis Sonntag 3.November 2019
24. Linke Literaturmesse

24. Linke Literaturmesse

 

***

 

Deutsche Kommunistische Partei - Bezirk Nordbayern

   IMPRESSUM
DATENSCHUTZERKLÄRUNG   
©2023 - DKP Bezirk Nordbayern
↑
MENU
  • Startseite
  • Wichtiges aus Partei und Bezirk
  • Ortsgruppen und Kreise
    • Unser DKP Bezirk Nordbayern
    • Kreis Mittelfranken
      • OG Nürnberg
      • OG Fürth
      • Stützpunkt Ansbach-Feuchtwangen
      • OG Erlangen
      • Kreis Nürnberger Land
    • Kreis Unterfranken
      • DKP Schweinfurt
      • OG Weibersbrunn
      • Stützpunkt Würzburg
    • Kreis Oberfranken
    • Kreis Regensburg
  • Über uns
    • 2018: 50. Jahrestag der Neukonstituierung der DKP
    • Das Sofortprogramm der DKP
    • Statut der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)
    • DKP verlässt Europäische Linkspartei
    • Die Karl-Liebknecht-Schule der DKP
  • Terminkalender